AEC2090 AEC2090
Das deutsche Cyberpunk Skirmisch Tabletop

Moin Leute.

Ein Newsletter am Sonntag? Geht ja doch.

Hier ein kurzer Einblick in die aktuelle Entwicklung und unsere Aktivitäten der letzten Woche.

Test- und Demospiel im 3TH in Hannover

Am 11.11. waren wir in den Räumlichkeiten des 3TH zu Gast, um dort interessierten Spielern AEC2090 nahezubringen.

Da, von uns aus gesehen, Hannover die nächst größere Stadt ist, haben wir vor dort ein klein wenig häufiger tätig zu werden und eine Art "Fanbase" auszubauen, mit der man Regeln, Jobs und Mechaniken testen kann. Das ist besser, als wenn Patric und ich das immer nur für uns im stillen Kämmerlein machen.

Das Interesse war groß, aber leider haben mehrere Leute abgesagt. So blieben am Ende drei Testspieler übrig.

Gespielt wurde ein spezieller Job, der zum 11.11. passt. Wir norddeutschen können ja mit der narrischen Zeit nicht ganz so viel anfangen, aber es hatten sich auf jeden Fall 6 rheinländische Frohnaturen aufgemacht um in Hannover etwas Chaos zu stiften.

Die Harlequins und Clowns gehören zu Bajazos-Jüngern, eine Truppe von Unruhestiftern, die in der Karnevalszeit frei drehen und in vielen Orten plötzlich auftauchen Krawall machen.

Solche "Klamauk" Jobs, sollen auch einen Platz in AEC2090 finden und das alltägliche Leben externer Mitarbeiter bereichern.

Wir haben allerdings beim Testspiel bemerkt, das der Job noch nicht so funktioniert, wie geplant. Da ist noch etwas Tuning nötig.

Preisankündigung

Wir haben festgestellt, dass wir etwas zu blauäugig an das Thema Endpreise gegangen sind. Das Gejammer über die gestiegenen Kosten kennt, jeder zur Genüge, und wir sind uns sicher, dass die Preise auch weiterhin nicht sinken werden.

Grade gestern ist bei Nanostrategie die Information eingegangen, dass durch die Mautreform schon im Dezember die Transportkosten steigen werden.

Zitat von capital.de

[...einen Umbau der Nutzungsgebühr. Zum 1. Dezember kommt zunächst ein CO2-Aufschlag, um den Schadstoffausstoß stärker zu berücksichtigen. Zum 1. Juli 2024 soll die Mautpflicht dann auch schon für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen greifen. Bisher gilt sie ab 7,5 Tonnen. Ausgenommen bleiben Fahrten von Handwerksbetrieben. Speditionsbranche und Opposition protestierten gegen die deutliche Maut-Erhöhung und warnten vor Folgen für die Verbraucherpreise...]

Quelle: capital.de

 

Daher haben wir uns entschlossen, den Preis für das Regelbuch um 5 Euro, und den Preis des 2-Spieler Sets um 10 Euro anzuheben.

 

Die Preiserhöhung wird zum 1.12.2023 gültig.

 

Ab dann wird das Buch 29,90€ und das Set 89,90€ kosten.

 

Von euch Newsletterempfängern, sind natürlich nur wenige davon betroffen, da ihr mehrheitlich zu denen gehört, die schon vorbestellt haben.

Aber zum einen gibt es auch Newsletterempfänger, die noch nicht vorbestellt haben und zum anderen wollen wir euch die Möglichkeit geben, dass ihr euren Freundes- und Bekanntenkreis darüber informiert, dass sie jetzt noch Geld sparen können.

Lagerräumungsverkauf Nanostrategie geht weiter

Bis zum Jahresende läuft bei Nanostrategie eine großangelegte Lagerräumung.

 

Der Nachwuchs ist aus dem Haus, wir werden älter und am Gebäude muss auch mal was gemacht werden :-), daher stehen ein paar Bauarbeiten an. So oder so ähnlich könnte man die Gründe dafür beschreiben.
Auf jeden Fall muss das Lager leer werden.

 

https://www.nanostrategie.de/

 

Morgen endet die erste Welle des Räumungsverkaufs und dann bekommt jeder 25% Rabatt. Das Lager hat sich schon sichtbar geleert, dennoch sind zahlreiche "Filetstücke" noch vorrätig - aber stetig abnehmend. Wer also sicher sein will, dass er noch gute Schnäppchen machen kann, sollte nicht zu lange warten.

 

Mit dem Gutschein Code LagerLeer2023 erhaltet ihr weiterhin satte 25% Rabatt.

 

https://www.nanostrategie.de/

Der Gutschein Code kann im Warenkorb eingegeben werden. (Hilfe dazu: https://www.nanostrategie.de/nanostrategie-gutschein-einloesen)

 

Nur so lange Vorrat reicht.

Irrtum vorbehalten.

Zeitraum: 5.10.2023 bis 31.12.2023

Latest post from AEC2090
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen